Am Freitag, dem 17. Jänner 2025 fand die Wehrversammlung beim Gasthaus Schreiner statt. Beginnend begrüßte HBI Philipp Steirer alle 47 anwesenden KameradInnen und gab einen Überblick über das vergangene Jahr. Durch das große Engagement kamen im letzten Jahr 8766 geleistete Stunden zusammen.
Bei den Auszeichnungen durften wir HFM Stefan Kager mit der 25-jährigen Medaille für verdienstvolle Tätigkeit ehren. OBI a.D. Franz Gartler, HLM Manfred Rosenberger sowie HFM Erwin Wesiak wurden mit der 40-jährigen Medaille für verdienstvolle Tätigkeit geehrt.
Angelobt wurde FM Felix Söllmann, der die Grundausbildung mit Bravour absolviert hat und nun von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand übertritt.
Unsere Beförderungen:
- JFM Annika Woppl zu Jugend 1 erster Streifen
- JFM Samuel Maitz zu Jugend 1 erster Streifen
- JFM Philipp Krenn zu Jugend 1 erster Streifen
- JFM Florian Steirer zu Jugend 1 erster Streifen
- JFM Jonas Kelz zu Jugend 1 erster Streifen
- JFM Florian Unger zu Jugend 1 erster Streifen
- JFM Celine Zupansky zu Jugend 1 zweiter Streifen
- JFM Marcel Koller zu Jugend 1 zweiter Streifen
- JFM Annalena Krenn zu Jugend 1 zweiter Streifen
- JFM Sophia Gölles zu Jugend 2 erster Streifen
- JFM Alexander Windisch zu Jugend 2 erster Streifen
- JFM Jonas Siegl zu Jugend 2 erster Streifen
- JFM Felix Söllmann zum FM
- FM Laura Schober zum OFM
- FM Patrick Fuchs zum OFM
- OFM Carina Gartler zum HFM
Durch HBI Philipp Steirer, OBI Daniel Fink, ABI Christian Hammer, Bgm. Johann Winkelmaier und VzBgm. LAbg. Franz Fartek erfolgten die Auszeichnungen und Ehrungen. Seitens der Feuerwehr gratulieren wir recht herzlich!