Am Donnerstag, dem 23.08.2018 fand beim Kulturhaus Johnsdorf-Brunn der Erlebnisnachmittag von der Stadtgemeinde Fehring, statt. 20 Kinder im Alter von 6- 12 Jahren genossen den Nachmittag und lernten mit Neugier und Spass die Arbeiten der Feuerwehr kennen. Zuerst lernten die Kinder unser neues HLF 2, Hilfslöschfahrzeug mit über 2000 Liter Löschwasser, und die Beladung kennen. Anschließend wurden in verschiedenen Stationen diese Geräte praktisch vorgeführt. Ebenfalls wurden Rettungsmaßnahmen mit der Korbtrage und Atemschutzgeräte vorgezeigt, um den Kinder die Angst im Ernstfall zu nehmen. Außerdem führten unsere 10 Jungfeuerwehrfrauen und Männer ihr gelerntes Wissen vor. Ein gelungener Nachmittag für die Kinder und uns Kameraden und hoffentlich konnten wir einigen Kinder das Leben der Feuerwehr schmackhaft machen.
Sehr erfreuliches vom Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb und Landesfeuerwehrjugendbewerbsspiel in Bronze und Silber in Sankt Peter am Kammersberg am 14.04.2018
Da es ein weiter Weg nach Murau war mussten wir unsere fahrt dorthin schon um 05;00 Uhr in Johnsdorf beim Rüsthaus beginnen ! Wir kamen dann pünktlich um 07:30 Beim Bewerbsplatz in Sankt Peter am Kammersberg an sodass wir uns rasch anmelden, und schnell auch die ersten Bewerbe durchführen konnten. Nachdem alle Gruppen und Teams angetreten waren (insgesamt waren es 4 Durchgänge) fuhren wir nach Murau zum Mittagessen wo die Kids ihren Spaß bei einem tollen Spielplatz hatten, Danach fuhren wir wieder in die nähe des Bewerbsplatzes wo sich die Kids dann in der Mur abkühlen konnten da die Temperaturen sehr hoch waren. Um ca. 16:30 Uhr begann dann die Schlusskundgebung und die Siegerehrung !
Alles in allem war es eine sehr tolle Leistung von allen unseren Kids und wir sind sehr Stolz auf sie !
Alle sind erfolgreich angetreten und haben alle ihre Abzeichen bekommen !
Bronze Leistungsbewerb Jugend 2 wurde Verliehen an: Lorenz Niederl und Moik Pascal
Silber Leistungsbewerb Jugend 2 wurde Verliehen an: Elena Hartinger, Elisa Hartinger, Felix Kager, Laura Kahr, Manuel Windisch, Anja Zupansky,
Bronze Bewerbsspiel Jugend 1 wurde verliehen an: Rene Hödl
Silber Bewerbsspiel Jugend 1 wurde verliehen an: Marcel Gregorec
Die Gruppe beim Leistungsbewerb Bronze und Silber der Jugend 2 bestand aus: Marcel Gregorec, Lorenz Niederl, Elena Hartinger, Elisa Hartinger, Felix Kager, Laura Kahr, Manuel Windisch, Anja Zupansky und Pascal Moik
Die Gruppe beim Bewerbsspiel Bronze und Silber der Jugend 1 bestand aus: Marcel Gregorec und Rene Hödl
bd838179-bc38-47b5-abf5-5ccfdfc5f3b7
Einlauf Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Kammersberg 2018
Am 7.7.2018 fand der Jugendbewerb in Söchau statt. Um 09:00 Uhr war beginn und die Siegerehrung fand um 14:00 Uhr statt. Da wir schon pünktlich um 09:00 Uhr vor Ort waren, hatten unsere Kids die Ehre als Erste anzutreten und bei der offiziellen Eröffnung auf den Bewerbsplatz zu marschieren. Im Anschluss nach der Siegerehrung fuhren wir zum Buschenschank Christinner Hannes, am Stückelberg.
Beim Bewerbsspiel (hier starten die Jugendlichen im alter von 10-12Jahren) in Bronze und Silber sind angetreten: Marcel Gregorec und Rene Hödl . Beide haben ebenfalls beide Durchgänge erfolgreich absolviert .
Die Jugend der Feuerwehr Johnsdorf ist in Söchau als Gästegruppe angetreten da wir aus dem Bereich Feldbach kommen und der Bewerb im Bereich Fürstenfeld statt fand .
Jugendleistungsbewerb in Bronze und Silber :
Marcel Gregorec, Laura Kahr, Felix Kager, Elena Hartinger, Elisa Hartinger, Anja Zupansky, Lorenz Niederl, Manuel Windisch, Pascal Moik
Alle neun haben die erforderlichen Punkte erreicht und haben somit den Bewerb erfolgreich absolviert .
Zum Foto die Namen:
vorne liegend Manuel Windisch,
1 Reihe von links: Felix Kager, Marcel Gregorec, Anja Zupansky, Elena Hartinger, Laura Kahr, Rene Hödl.
2 Reihe von links: Thomas Krenn, Melanie Fink, Pascal Moik, Elisa Hartinger, Lorenz Niederl