Wissenstest

Am Samstag, dem 8. März fand der Wissenstest in Petersdorf II statt, bei dem auch unser Nachwuchs eine hervorragende Leistung erbracht hat!

Zum Wissenstestspiel in Bronze gratulieren wir: Jonas Kelz, Florian Unger, Julian Steirer, Felix Gartler, Elena Kager, Anna Windisch und Simon Siegl
… und in Silber: Annika Woppl, Samuel Maitz, Philipp Krenn sowie Florian Steirer

Beim Wissenstest durften Celine Zupansky, Marcel Koller, Annalena Krenn, Jonas Siegl sowie David Kager das Abzeichen der Stufe Bronze entgegennehmen.
Den Wissenstest der Stufe Silber absolvierten Sophia Gölles und Alexander Windisch mit Bravour.

Recht herzlich gratulieren wir auch unserem Quereinsteiger David Köldorfer zum erfolgreichen Absolvieren des Wissenstests der Stufe Gold.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Jugendbeauftragten und all jene, die sie unterstützt haben. Die FF Johnsdorf-Brunn ist sehr stolz auf ihren zahlreichen Nachwuchs und gratuliert recht herzlich!

5be5298e-2a6e-4170-a1a4-ba9c492b2215
2b5af201-bb46-49f1-a41e-af63ec4872f8
7d494586-1e0b-4618-8706-c0821a9e7f8f
28f5a909-fc0d-4d62-bc6c-272285ca83f0
518f0015-8afb-4c20-9264-f4dee3af08ea
4318b9f8-02d7-4a69-b3f5-2aaca2fbc01b
78175b57-793b-4bf5-8d19-e387470ee3d1
ae13877c-b792-47fa-9232-ca7a6531c504
bf6c6afe-c6f1-488a-b7ba-859bf89c72d6
c2ce2245-54e3-4a69-a426-596540fc3c43
dff1ef99-2530-4e5c-a488-26b554ef6427
fff9da61-4baf-4c8a-ac60-912e310c679a
previous arrow
next arrow
5be5298e-2a6e-4170-a1a4-ba9c492b2215
2b5af201-bb46-49f1-a41e-af63ec4872f8
7d494586-1e0b-4618-8706-c0821a9e7f8f
28f5a909-fc0d-4d62-bc6c-272285ca83f0
518f0015-8afb-4c20-9264-f4dee3af08ea
4318b9f8-02d7-4a69-b3f5-2aaca2fbc01b
78175b57-793b-4bf5-8d19-e387470ee3d1
ae13877c-b792-47fa-9232-ca7a6531c504
bf6c6afe-c6f1-488a-b7ba-859bf89c72d6
c2ce2245-54e3-4a69-a426-596540fc3c43
dff1ef99-2530-4e5c-a488-26b554ef6427
fff9da61-4baf-4c8a-ac60-912e310c679a
previous arrow
next arrow

FJLA in Gold

Wir gratulieren Rene Zupansky und Felix Söllmann, die das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold am Samstag, dem 9. November in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring entgegennehmen durften.

Dieses Abzeichen wird auch gerne „Feuerwehr-Minimatura“ genannt, und das völlig zurecht. Der Umfang dieser Einzelprüfung ist sehr weitreichend und besteht aus fünf großen Teilbereichen: Brandeinsatz, technischer Einsatz, Erste Hilfe, einem Planspiel und einer theoretische Prüfung aus dem Fragenkatalog.

Ein großes Dankeschön an das Betreuerteam der Jugend!

f6eac86d-8f47-439d-9c07-9afb3061365c
9cf7ed06-43d1-4345-839a-9ee8ecd40ccc
0dfecba9-554d-47e0-9a7f-a9da93183602
87f0c9e2-d478-4b05-95bb-64afc6fbbd57
6b2877eb-64e4-479d-a6b5-d956dea7ca58
df1e5afb-ab44-4b68-9e99-939bee075f83
99d0eb6b-aa24-4ccf-8c7e-9f631d495a89
7815f774-ac02-4a68-994a-f4e8d0c3ecfb
7f9ef6f9-a3df-43ab-b71c-e0755d8fb0c2
c8172116-2dbb-48d5-8f27-8b2bc7c685bd
837384aa-15dc-4089-afff-4ff82d444d28
0083cc75-ca49-42da-8ef6-4738b7c97c3e
previous arrow
next arrow
f6eac86d-8f47-439d-9c07-9afb3061365c
9cf7ed06-43d1-4345-839a-9ee8ecd40ccc
0dfecba9-554d-47e0-9a7f-a9da93183602
87f0c9e2-d478-4b05-95bb-64afc6fbbd57
6b2877eb-64e4-479d-a6b5-d956dea7ca58
df1e5afb-ab44-4b68-9e99-939bee075f83
99d0eb6b-aa24-4ccf-8c7e-9f631d495a89
7815f774-ac02-4a68-994a-f4e8d0c3ecfb
7f9ef6f9-a3df-43ab-b71c-e0755d8fb0c2
c8172116-2dbb-48d5-8f27-8b2bc7c685bd
837384aa-15dc-4089-afff-4ff82d444d28
0083cc75-ca49-42da-8ef6-4738b7c97c3e
previous arrow
next arrow

Kastanienbraten Feuerwehrjugend

Nach einer gelungenen Bewerbssaison veranstalteten wir am Montag, dem 21. Oktober gemeinsam mit der Feuerwehrjugend der FF Fehring, Hatzendorf und Pertlstein ein Kastanienbraten für die Kids. Ein großes Dankeschön an alle BetreuerInnen für die tolle Zusammenarbeit!

a00d6e47-17b5-4b54-9b6a-d358b9ef1545
b8cd00d3-aae3-44c3-b8f5-f31ba25914cf
198d1600-d6f3-4418-b451-5759e636323e
previous arrow
next arrow
a00d6e47-17b5-4b54-9b6a-d358b9ef1545
b8cd00d3-aae3-44c3-b8f5-f31ba25914cf
198d1600-d6f3-4418-b451-5759e636323e
previous arrow
next arrow

Jugend besucht Florian Feldbach

Am 4. Oktober besuchte unsere Feuerwehrjugend die Florianstation in Feldbach und bekam ein paar interessante Eindrücke.
Gemeinsam wurden die Stützpunktfahrzeuge sowie das Rüsthaus der FF Feldbach besichtigt, weiters wurde auch die Florianstation des Bereiches Feldbach inklusive der Atemschutz-Füllstation angeschaut.
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Feldbach und die Florianbereitschaft des BFV Feldbach!

PHOTO-2024-10-05-07-20-45
PHOTO-2024-10-05-07-21-38
PHOTO-2024-10-05-07-21-39
PHOTO-2024-10-05-07-21-40
PHOTO-2024-10-05-07-21-45 3
PHOTO-2024-10-05-07-21-45 5
PHOTO-2024-10-05-07-21-45
PHOTO-2024-10-05-07-21-46 2
PHOTO-2024-10-05-07-21-46 3
PHOTO-2024-10-05-07-21-46 4
PHOTO-2024-10-05-07-21-46 5
PHOTO-2024-10-05-07-21-46 6
PHOTO-2024-10-05-07-21-46
PHOTO-2024-10-05-07-21-47 2
PHOTO-2024-10-05-07-21-47 3
PHOTO-2024-10-05-07-21-47 5
PHOTO-2024-10-05-07-21-47 6
PHOTO-2024-10-05-07-21-47 7
PHOTO-2024-10-05-07-21-47
PHOTO-2024-10-05-07-21-48 2
PHOTO-2024-10-05-07-21-48
previous arrow
next arrow
PHOTO-2024-10-05-07-20-45
PHOTO-2024-10-05-07-21-38
PHOTO-2024-10-05-07-21-39
PHOTO-2024-10-05-07-21-40
PHOTO-2024-10-05-07-21-45 3
PHOTO-2024-10-05-07-21-45 5
PHOTO-2024-10-05-07-21-45
PHOTO-2024-10-05-07-21-46 2
PHOTO-2024-10-05-07-21-46 3
PHOTO-2024-10-05-07-21-46 4
PHOTO-2024-10-05-07-21-46 5
PHOTO-2024-10-05-07-21-46 6
PHOTO-2024-10-05-07-21-46
PHOTO-2024-10-05-07-21-47 2
PHOTO-2024-10-05-07-21-47 3
PHOTO-2024-10-05-07-21-47 5
PHOTO-2024-10-05-07-21-47 6
PHOTO-2024-10-05-07-21-47 7
PHOTO-2024-10-05-07-21-47
PHOTO-2024-10-05-07-21-48 2
PHOTO-2024-10-05-07-21-48
previous arrow
next arrow