Monatsübung

Am 5.02.2025 fand im Rüsthaus Johnsdorf die 1. Monatsübung mit dem Thema „Einsatzleitung und Einsatzabwicklung“ statt. Dabei ging es nicht nur um Taktiken und Einteilungen, sondern auch das Arbeiten und beüben des Einsatzleitkoffer.

IMG_9597
previous arrow
next arrow
IMG_9597
IMG_9598
IMG_9599
previous arrow
next arrow

Wehrversammlung 2025

Am Freitag, dem 17. Jänner 2025 fand die Wehrversammlung beim Gasthaus Schreiner statt. Beginnend begrüßte HBI Philipp Steirer alle 47 anwesenden KameradInnen und gab einen Überblick über das vergangene Jahr. Durch das große Engagement kamen im letzten Jahr 8766 geleistete Stunden zusammen.

Bei den Auszeichnungen durften wir HFM Stefan Kager mit der 25-jährigen Medaille für verdienstvolle Tätigkeit ehren. OBI a.D. Franz Gartler, HLM Manfred Rosenberger sowie HFM Erwin Wesiak wurden mit der 40-jährigen Medaille für verdienstvolle Tätigkeit geehrt.
Angelobt wurde FM Felix Söllmann, der die Grundausbildung mit Bravour absolviert hat und nun von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand übertritt.

Unsere Beförderungen:

  • JFM Annika Woppl zu Jugend 1 erster Streifen
  • JFM Samuel Maitz zu Jugend 1 erster Streifen
  • JFM Philipp Krenn zu Jugend 1 erster Streifen
  • JFM Florian Steirer zu Jugend 1 erster Streifen
  • JFM Jonas Kelz zu Jugend 1 erster Streifen
  • JFM Florian Unger zu Jugend 1 erster Streifen
  • JFM Celine Zupansky zu Jugend 1 zweiter Streifen
  • JFM Marcel Koller zu Jugend 1 zweiter Streifen
  • JFM Annalena Krenn zu Jugend 1 zweiter Streifen
  • JFM Sophia Gölles zu Jugend 2 erster Streifen
  • JFM Alexander Windisch zu Jugend 2 erster Streifen
  • JFM Jonas Siegl zu Jugend 2 erster Streifen
  • JFM Felix Söllmann zum FM
  • FM Laura Schober zum OFM
  • FM Patrick Fuchs zum OFM
  • OFM Carina Gartler zum HFM

Durch HBI Philipp Steirer, OBI Daniel Fink, ABI Christian Hammer, Bgm. Johann Winkelmaier und VzBgm. LAbg. Franz Fartek erfolgten die Auszeichnungen und Ehrungen. Seitens der Feuerwehr gratulieren wir recht herzlich!

WhatsAppImage2025-01-28at1912568
previous arrow
next arrow
WhatsAppImage2025-01-28at1912568
WhatsAppImage2025-01-28at1912561
WhatsAppImage2025-01-28at1912562
WhatsAppImage2025-01-28at1912564
WhatsAppImage2025-01-28at1912563
WhatsAppImage2025-01-28at191256
WhatsAppImage2025-01-28at1912565
WhatsAppImage2025-01-28at19125613
WhatsAppImage2025-01-28at19125614
WhatsAppImage2025-01-28at1912566
WhatsAppImage2025-01-28at19125610
WhatsAppImage2025-01-28at19125615
WhatsAppImage2025-01-28at19125612
WhatsAppImage2025-01-28at1912567
WhatsAppImage2025-01-28at1912569
WhatsAppImage2025-01-28at19125611
previous arrow
next arrow

Advent im Rüsthaus

Am Sonntag, dem 1. Dezember fand eine besinnliche Einstimmung in den Advent bei uns im Rüsthaus statt. Neben der gemütlichen Feuerschale, mit Glühwein und Keksen in der Hand, verbrachten einige Gäste den Sonntagnachmittag bei uns.
Der Reinerlös der eingenommenen, freiwilligen Spenden dient der Anschaffung und Instandhaltung der Feuerwehrgerätschaften und kommt somit wieder der Bevölkerung zu Gute.
Die FF Johnsdorf-Brunn bedankt sich hiermit recht herzlich bei den Besuchern der Veranstaltung sowie bei allen KameradInnen für die tolle Zusammenarbeit!

88a115ed-5de2-42be-a96b-931b382bfd21
previous arrow
next arrow
88a115ed-5de2-42be-a96b-931b382bfd21
871cec2c-a622-41c5-9283-196e9331f12f
6a498ff7-94ea-476c-b736-19cc673c80f5
8d4c3347-b603-42b5-ba5a-b3e42aa1e617
0fcd6218-5241-4cdb-8446-c644a3a16fe1
b41bb84c-8766-4c59-94a7-50d2f267461e
66cae74f-b67f-4fe0-8489-b6c0cad3559a
75139678-bb08-46f5-9d18-736c6e830df6
98749315-3bbf-4893-ba43-df77234c3790
c1c57a63-2e0f-455d-bbc6-f615c15e80a8
e8edc665-1778-4dc9-893a-8201fa78a748
db6185d2-04d4-486a-9940-b404e8188042
0ee4ee6f-cdd7-43f8-bcc4-c8f40a0159ae
cbc11019-88d2-488f-98e1-3fe65fe9a0f8
2e4e44dc-12ff-4578-ab3c-80bc5bd568d0
e7fad6c4-bcda-47d1-a494-4544a2dd083e
previous arrow
next arrow

FJLA in Gold

Wir gratulieren Rene Zupansky und Felix Söllmann, die das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold am Samstag, dem 9. November in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring entgegennehmen durften.

Dieses Abzeichen wird auch gerne „Feuerwehr-Minimatura“ genannt, und das völlig zurecht. Der Umfang dieser Einzelprüfung ist sehr weitreichend und besteht aus fünf großen Teilbereichen: Brandeinsatz, technischer Einsatz, Erste Hilfe, einem Planspiel und einer theoretische Prüfung aus dem Fragenkatalog.

Ein großes Dankeschön an das Betreuerteam der Jugend!

f6eac86d-8f47-439d-9c07-9afb3061365c
previous arrow
next arrow
f6eac86d-8f47-439d-9c07-9afb3061365c
9cf7ed06-43d1-4345-839a-9ee8ecd40ccc
0dfecba9-554d-47e0-9a7f-a9da93183602
87f0c9e2-d478-4b05-95bb-64afc6fbbd57
6b2877eb-64e4-479d-a6b5-d956dea7ca58
df1e5afb-ab44-4b68-9e99-939bee075f83
99d0eb6b-aa24-4ccf-8c7e-9f631d495a89
7815f774-ac02-4a68-994a-f4e8d0c3ecfb
7f9ef6f9-a3df-43ab-b71c-e0755d8fb0c2
c8172116-2dbb-48d5-8f27-8b2bc7c685bd
837384aa-15dc-4089-afff-4ff82d444d28
0083cc75-ca49-42da-8ef6-4738b7c97c3e
previous arrow
next arrow