Am 15.06. fand in der Kinderkrippe in Brunn eine Übung statt, bei welcher auch der Brandschutzbeauftragte der Stadtgemeinde Fehring BI Christian Kreiner anwesend war.
Die Kinder durften den HLF 2 erkunden und alle Gerätschaften ausprobieren. Anschließend drehten wir mit ihnen eine Runde mit dem HLF 2 und zum Abschluss gabs eine Abkühlung mit dem Feuerwehrschlauch und der Kübelspritze.
Leiterin Anna-Katharina Gartner sowie Roswitha Thurner bedankten sich für die erfolgreiche Übung und gute Zusammenarbeit.
Auch dieses Jahr nahm unsere Bewerbsgruppe bereits an Leistungsbewerben in der Stufe Bronze und Silber teil. Am 27. Mai besuchten sie den Bereichsleistungsbewerb in Dietersdorf bei Fürstenfeld, am 3. Juni nahmen sie erfolgreich am Bereichsleistungsbewerb in Poppendorf teil.
Für den Landesleistungsbewerb wünschen wir ihnen alles Gute, um unter anderem das Leistungsabzeichen in Silber zu erwerben!
Am 27. April hatten wir den Auftrag, bei einer Alarmübung in der Volksschule Hatzendorf, einen Innenangriff mit HD Rohr im 1. Stock durchzuführen. Anschließend wurde mittels Druckbelüfter gemeinsam mit der FF Weinberg das Gebäude rauchfrei gemacht. Die FF Hatzendorf und die DLK führten die Menschenrettungen mit der Drehleiter über das 1. Obergeschoss durch.
Danach durften die Kinder die FF Autos besichtigen und bekamen somit einen kleinen Einblick.
HBI Philipp Steirer, OBI Daniel Fink, Seniorenbeauftragter BM d.V. Josef Kager sowie Kassier OLM Markus Woppl gratulieren E-HLM Karl Grandl im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Johnsdorf-Brunn zum 95. Geburtstag.